Bundesländercup 2012 wu14
(12.01.2012)

Bundesländercup 2012
wU14
Gruppenspiele:
Wien - Oberösterreich
97:19 (22:1, 25:10, 28:6, 22:2)
Gegen eine kämpferisch ambitionierte aber technisch schwächere Mannschaft war das Spiel bereits zur Halbzeit mit 47:11 entschieden. Es konnten verschiedene Spielzüge ausprobiert werden, wobei alle Spielerinnen zum Einsatz kamen.
Kalaydjiev R. 16, Eichler 12, Pleho 12, Kalaydjiev M . 10, Maurer 10, Weltermann 9, Bauer 8, Ilić 8, Joichl 6, Riegler 6, Gerlach, Pfenningbauer
Vorarlberg -Wien
14:100 (4:29, 4:18, 4:27, 2:26)
In den ersten Minuten konnte sich unser Team gleich mit einem 16:0-Lauf in Führung setzen. Um die junge Vorarlberger Mannschaft, die technisch noch große Probleme hatte, mitspielen zu lassen, beschränkten wir uns auf Half Court Defense und versuchten wieder unsere Spielzüge zu vertiefen. Es konnten alle Spielerinnen eingesetzt werden.
Pleho 22, Kalaydjiev R. 16, Joichl 10, Maurer 9, Eichler 8, Ilić 8i, Kalaydjiev M . 6, Weltermann 6, Bauer 6, Gerlach 4, Riegler 3, Pfenningbauer
Kreuzspiel:
Wien - Kärnten
61:22 (19:6, 14:6, 12:2, 16:8)
Unsere Full Court Pressing Verteidigung brachte uns gleich mit 13 Punkten in Führung. Die nächsten 10 Minuten gestalteten sich ausgeglichen. Bis zur Pause konnten wir uns einen 20 Punkte Vorsprung erspielen. Durch unsere gute Defense konnte Kärnten im 3. Viertel nur 2 Punkte erzielen, während das 4. Viertel ausgeglichen verlief. Der ganze Kader kam zum Einsatz.
Kalaydjiev R. 23, Kalaydjiev M 12, Joichl 10, Maurer 6, Ilić 4, Riegler 2, Eichler 2, Weltermann 2, Gerlach, Pfenningbauer, Pleho
Platzierungsspiel :
Steiermark - Wien
Weil unsere Help Defense im 1. Viertel noch nicht richtig funktionierte, konnte sich die Steiermark mit 5 Punkten in Führung setzen. Das 2. Viertel wurde eine klare Angelegenheit für unser Team, da wir durch gute Verteidigung viele Steals erkämpften und die daraus resultierende Fastbreaks erfolgreich abschließen konnten. So kam es zu einem Pausenstand von + 7. Das 3. Viertel gestaltete sich ausgeglichen und im 4. Viertel blieb es bei einem konstanten Vorsprung von 6 Punkten ein spannendes Spiel. In den letzten zwei Minuten verkürzte Steiermark den Rückstand auf 2 Punkte, da wir unsere Freiwurfmöglichkeiten nicht nutzen konnten.
Maurer 10, Pleho 10, Kalaydjiev R. 8, Kalaydjiev M. 8, Joichl 6, Eichler 3, Ilić 2, Gerlach
Spiel um Platz 1:
Wien - Niederösterreich
46:52 (14:10, 7:12, 12:19, 13:11)
Da wir unsere Freiwürfe nicht nutzen konnten, setzte sich Niederösterreich mit 5:0 in Führung. Unser Team konterte und ein 12:0 Run in den nächsten 4 Minuten verschaffte uns einen 4 Punkte Vorsprung zur Viertelpause. Das 2. Viertel war ausgeglichen, aber Niederösterreich nutzte die offensiven Möglichkeiten besser und ging mit + 1 in die Pause. Im 3. Viertel gelang es Niederösterreich sich einen 8 Punkte Vorsprung zu erspielen. Jetzt zeigte sich der Kampfgeist unserer Mannschaft und wir kamen bis zum Ende der Spielzeit wieder auf 6 Punkte heran.
Maurer 15, Eichler 8, Kalaydjiev R. 4, Kalaydjiev M. 4, Ilić 4, Weltermann 4, Pleho 3, Bauer 2, Joichl 2, Gerlach